Neujahrsempfang: Bundespräsident verurteilt Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte — Steinmeier: Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter sind keine Prügelknaben für Frustrierte! —

Neujahrsempfang: Bundespräsident verurteilt Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte — Steinmeier: Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter sind keine Prügelknaben für Frustrierte! – Der Bundespräsident hatte ins Schloss Bellevue geladen und GdP-Chef Jochen Kopelke folgte gern. Während des Empfanges im Berliner Amtssitz des deutschen Staatsoberhauptes nutzte Kopelke die Chance, sich ein paar Minuten mit Frank-Walter Steinmeier weiterlesenNeujahrsempfang: Bundespräsident verurteilt Silvesterangriffe auf Einsatzkräfte — Steinmeier: Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter sind keine Prügelknaben für Frustrierte! —

GdP moniert Regelungen bei Schadensersatz für im Dienst verletzte Einsatzkräfte — Hüber: Dienst für den Staat ist keine Einbahnstraße —

GdP moniert Regelungen bei Schadensersatz für im Dienst verletzte Einsatzkräfte — Hüber: Dienst für den Staat ist keine Einbahnstraße – Für im Dienst verletzte Polizeibeamtinnen und -beamte müsse der sogenannte Dienstherr bereits vor einem erfolgreichen Urteil über Schmerzensgeldansprüche anfallende Kosten übernehmen, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP). „Wenn Kolleginnen und weiterlesenGdP moniert Regelungen bei Schadensersatz für im Dienst verletzte Einsatzkräfte — Hüber: Dienst für den Staat ist keine Einbahnstraße —

Nach schockierenden Vorfällen in der Silvesternacht – GdP fordert Runden Tisch — Kopelke: Wir brauchen Ergebnisse, Konzepte und einen Plan, wer was umzusetzen hat —

Nach schockierenden Vorfällen in der Silvesternacht – GdP fordert Runden Tisch — Kopelke: Wir brauchen Ergebnisse, Konzepte und einen Plan, wer was umzusetzen hat – Angesichts der schockierenden Vorfälle in der vergangenen Silvesternacht fordert der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, unverzüglich einen Runden Tisch mit Politik, Integrationsbeauftragten, weiterlesenNach schockierenden Vorfällen in der Silvesternacht – GdP fordert Runden Tisch — Kopelke: Wir brauchen Ergebnisse, Konzepte und einen Plan, wer was umzusetzen hat —

GdP zu Silvestereinsätzen: Angriffe auf Polizeibeschäftigte beschämend und widerwärtig — Kopelke: Einzige Antwort darauf sind schnelle, harte Urteile —

GdP zu Silvestereinsätzen: Angriffe auf Polizeibeschäftigte beschämend und widerwärtig — Kopelke: Einzige Antwort darauf sind schnelle, harte Urteile – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die Angriffe auf Polizeibeschäftigte in der Silvesternacht auf das Schärfste. Die Helfenden als Zielscheibe zu missbrauchen, sei ein zutiefst widerwärtiges, in keiner Weise nachvollziehbares Verhalten weiterlesenGdP zu Silvestereinsätzen: Angriffe auf Polizeibeschäftigte beschämend und widerwärtig — Kopelke: Einzige Antwort darauf sind schnelle, harte Urteile —

GdP-Chef Jochen Kopelke zu bevorstehenden Silvesterfeiern: Angriffe auf Polizeibeschäftigte in keiner Weise zu akzeptieren — Appell an Feiernde: Lasst die Helfenden helfen —

GdP-Chef Jochen Kopelke zu bevorstehenden Silvesterfeiern: Angriffe auf Polizeibeschäftigte in keiner Weise zu akzeptieren — Appell an Feiernde: Lasst die Helfenden helfen – Nachdem pandemiebedingte Einschränkungen weggefallen sind, erwartet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Silvesternacht ein deutlich erhöhtes Einsatzgeschehen. Zu befürchten seien dabei erneut verbale und körperliche Angriffe weiterlesenGdP-Chef Jochen Kopelke zu bevorstehenden Silvesterfeiern: Angriffe auf Polizeibeschäftigte in keiner Weise zu akzeptieren — Appell an Feiernde: Lasst die Helfenden helfen —

Der Geschäftsführende Bundesvorstand der GdP wünscht frohe Festtage —

Der Geschäftsführende Bundesvorstand der GdP wünscht frohe Festtage – Der Bundesvorsitzende Jochen Kopelke und der Geschäftsführende Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wünschen allen Polizeibeschäftigten frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. An alle Kolleginnen und Kollegen im Einsatz: Einen guten und sicheren Dienst Euch! Bleibt gesund. Euer weiterlesenDer Geschäftsführende Bundesvorstand der GdP wünscht frohe Festtage —

Mit Verspätung: Sachsen zieht nun nach — Energiepreispauschale erhalten endlich auch alle ehemaligen Polizeibeschäftigten —

Mit Verspätung: Sachsen zieht nun nach — Energiepreispauschale erhalten endlich auch alle ehemaligen Polizeibeschäftigten – Mit dem im September beschlossenen Entlastungspaket erhalten auch die Rentner und Rentnerinnen sowie die Versorgungsempfänger des Bundes die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. „Einige Bundesländer haben unmittelbar darauf positive Signale an ihre Versorgungsempfänger geendet, weiterlesenMit Verspätung: Sachsen zieht nun nach — Energiepreispauschale erhalten endlich auch alle ehemaligen Polizeibeschäftigten —

Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde des Landes Berlins ab – Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten ist zulässig — Klemmer: Klares Signal an die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) —

Karlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde des Landes Berlins ab – Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten ist zulässig — Klemmer: Klares Signal an die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) – Für den Tarifexperten der Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist es eine gute und erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes. Kurz vor dem Weihnachtsfest lehnten die weiterlesenKarlsruhe lehnt Verfassungsbeschwerde des Landes Berlins ab – Höhere Vergütung für Beschäftigte von Serviceeinheiten ist zulässig — Klemmer: Klares Signal an die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) —

Böllerverbot: GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke zu "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) — Unter dem Beschuss von Feuerwerkskörpern einzuschreiten, hat dann noch einmal eine ganz andere Qualität —

Böllerverbot: GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke zu „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) — Unter dem Beschuss von Feuerwerkskörpern einzuschreiten, hat dann noch einmal eine ganz andere Qualität – Das Böllerverbot wird seit Wochen intensiv diskutiert. GdP-Chef Jochen Kopelke erläutert dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (#RND), warum die GdP das Verbot privaten Feuerwerks unterstützt: „Umfragen zeigen, dass weiterlesenBöllerverbot: GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke zu "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) — Unter dem Beschuss von Feuerwerkskörpern einzuschreiten, hat dann noch einmal eine ganz andere Qualität —

GdP Sachsen und GdP-Chef zu Geiselnahme in Dresden — Krumlovsky und Kopelke: Dankbar für besonnenes Handeln der sächsischen Polizei —

GdP Sachsen und GdP-Chef zu Geiselnahme in Dresden — Krumlovsky und Kopelke: Dankbar für besonnenes Handeln der sächsischen Polizei – Die Gewerkschaft der Polizei Sachsen (GdP) dankt den Kolleginnen und Kollegen für das professionelle Vorgehen, das von Entschlossenheit und umsichtigem Handeln gezeichnet war. Die bedrohliche Situation wurde bewältigt, jedoch wird weiterlesenGdP Sachsen und GdP-Chef zu Geiselnahme in Dresden — Krumlovsky und Kopelke: Dankbar für besonnenes Handeln der sächsischen Polizei —