GdP zu aktuellem BKA-Lagebild zu Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten — Kopelke: Gesellschaft muss sich hinter ihre Polizei stellen —

GdP zu aktuellem BKA-Lagebild zu Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten — Kopelke: Gesellschaft muss sich hinter ihre Polizei stellen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert klar erkennbare gesellschaftliche Anstrengungen gegen Gewalttaten an Polizeibeamtinnen und -beamten. Die Polizeien arbeiteten intensiv an einer transparenten Darstellung ihrer Aufgaben und Maßnahmen, insbesondere Eltern weiterlesenGdP zu aktuellem BKA-Lagebild zu Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten — Kopelke: Gesellschaft muss sich hinter ihre Polizei stellen —

öD-Gewerkschaften verkünden Forderung für Tarifrunde Bund und Kommunen — Kopelke: Wir brauchen auch in der Tarifrunde einen ordentlichen Wumms —

öD-Gewerkschaften verkünden Forderung für Tarifrunde Bund und Kommunen — Kopelke: Wir brauchen auch in der Tarifrunde einen ordentlichen Wumms – Mit einer Entgeltforderung von 10,5 Prozent, jedoch mindestens 500 Euro, für Auszubildende 200 Euro, gehen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes (öD) in die im Januar 2023 beginnenden Tarifverhandlungen für die weiterlesenöD-Gewerkschaften verkünden Forderung für Tarifrunde Bund und Kommunen — Kopelke: Wir brauchen auch in der Tarifrunde einen ordentlichen Wumms —

Düstere Prognosen erfordern sofortiges Handeln — Kopelke: Polizei muss der Krise garantiert widerstehen können —

Düstere Prognosen erfordern sofortiges Handeln — Kopelke: Polizei muss der Krise garantiert widerstehen können – Vor dem Hintergrund der im Bundesrat am Freitag erörterten Forderungen von Ländern für einen zehn Milliarden Euro schweren „Stärkungspakt Bevölkerungsschutz“ des Bundes mahnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dringend an, die Krisenresilienz der Polizeien deutlich weiterlesenDüstere Prognosen erfordern sofortiges Handeln — Kopelke: Polizei muss der Krise garantiert widerstehen können —

GdP-Bundesvorsitzender im Expertenpanel bei Deutschem Präventionstag — Kopelke: Polizei wirksamer vor Hass und Hetze schützen —

GdP-Bundesvorsitzender im Expertenpanel bei Deutschem Präventionstag — Kopelke: Polizei wirksamer vor Hass und Hetze schützen – Anlässlich des Deutschen Präventionstages fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen besseren Schutz ihrer Kolleginnen und Kollegen vor Hass und Hetze. So solle es Polizeibeschäftigten erleichtert werden, Auskunftssperren im Melderecht der Kommunen zu erwirken, weiterlesenGdP-Bundesvorsitzender im Expertenpanel bei Deutschem Präventionstag — Kopelke: Polizei wirksamer vor Hass und Hetze schützen —

GdP-Seniorengruppe zum „Tag der älteren Menschen“ — Lebensqualität für alle Lebensphasen sichern – Ältere oft abgehängt —

GdP-Seniorengruppe zum „Tag der älteren Menschen“ — Lebensqualität für alle Lebensphasen sichern – Ältere oft abgehängt – Qualitativ hochwertige und verlässliche Strukturen rund um Mobilität, Wohnen und Gesundheit vor Ort sind notwendig, um eine gleichbleibende Lebensqualität für alle Lebensphasen zu sichern und zu erhalten, mahnen die in der der Gewerkschaft weiterlesenGdP-Seniorengruppe zum „Tag der älteren Menschen“ — Lebensqualität für alle Lebensphasen sichern – Ältere oft abgehängt —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Tag der deutschen Einheit — Kopelke: Demokratie offensiv verteidigen —

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Tag der deutschen Einheit — Kopelke: Demokratie offensiv verteidigen – Anlässlich des Tages der deutschen Einheit am 3. Oktober mahnte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, vor einer erneuten Spaltung des Landes. Zwar stünden sich heute nicht mehr zwei Länder wie weiterlesenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Tag der deutschen Einheit — Kopelke: Demokratie offensiv verteidigen —

Die Deutsche Rentenversicherung gibt Auskunft — Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner —

Die Deutsche Rentenversicherung gibt Auskunft — Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner – Mit den beiden letzten Entlastungspaketen wurden durch die Bundesregierung in erster Linie steuerpflichtig Beschäftigte entlastet. Vor dem Hintergrund der stetig anhaltenden Energiepreisentwicklung sind insbesondere Seniorinnen und Senioren von dieser Preisentwicklung negativ betroffen. Vor diesem Hintergrund hat der Koalitionsausschuss weiterlesenDie Deutsche Rentenversicherung gibt Auskunft — Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner —

GdP zu Rechtsruck in Italien und „Heißer Herbst“ — Kopelke: Die Zeichen stehen auf Sturm —

GdP zu Rechtsruck in Italien und „Heißer Herbst“ — Kopelke: Die Zeichen stehen auf Sturm – Anlässlich des politischen Rechtsruckes wie jüngst in Italien warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor der Ausbreitung demokratie- und menschenfeindlicher Agitation in Europa als Gefahr für die Innere Sicherheit hierzulande. „Hass und Hetze sind weiterlesenGdP zu Rechtsruck in Italien und „Heißer Herbst“ — Kopelke: Die Zeichen stehen auf Sturm —

GdP zu 50 Jahren GSG 9 — Kopelke: Danke fürs Kopf hinhalten —

GdP zu 50 Jahren GSG 9 — Kopelke: Danke fürs Kopf hinhalten – Die Grenzschutzgruppe 9 (GSG 9) sei ein verlässlicher Sicherheitsanker im Kampf gegen die Feinde der Demokratie, gegen den Terrorismus und die Schwerstkriminalität, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, anlässlich des Gründungstages der Polizeispezialeinheit weiterlesenGdP zu 50 Jahren GSG 9 — Kopelke: Danke fürs Kopf hinhalten —

Schon immerhat der DGB in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen: Wir tun dies auch jetzt! — Echt gerecht – solidarisch durch die Krise — … für die Arbeitnehmer*innen, für die Unternehmen, für unsere Gesellschaft …

Schon immerhat der DGB in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen: Wir tun dies auch jetzt! — Echt gerecht – solidarisch durch die Krise — … für die Arbeitnehmer*innen, für die Unternehmen, für unsere Gesellschaft … In diesem Herbst treffen uns die steigenden Preise mit voller Wucht. Viele von uns spüren die weiterlesenSchon immerhat der DGB in schwierigen Zeiten Verantwortung übernommen: Wir tun dies auch jetzt! — Echt gerecht – solidarisch durch die Krise — … für die Arbeitnehmer*innen, für die Unternehmen, für unsere Gesellschaft …