Erstes Gespräch zwischen Bundesregierung, Wissenschaftlern, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden — Schilff: „Konzertierte Aktion“ noch ohne konkrete Ergebnisse —

Erstes Gespräch zwischen Bundesregierung, Wissenschaftlern, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden — Schilff: „Konzertierte Aktion“ noch ohne konkrete Ergebnisse – Anfang Juli trafen sich unter dem Titel „Konzertierte Aktion“ im Berliner Bundeskanzleramt Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften, Arbeitgeber, Politik und Wissenschaft. Auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde über das weitere Vorgehen angesichts weiterlesenErstes Gespräch zwischen Bundesregierung, Wissenschaftlern, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden — Schilff: „Konzertierte Aktion“ noch ohne konkrete Ergebnisse —

Bundesverkehrsministerium und Deutscher Verkehrssicherheitsrat starten neue Kampagne: — "Runter vom Gas – Einsatzkräfte schützen!" —

Bundesverkehrsministerium und Deutscher Verkehrssicherheitsrat starten neue Kampagne: — „Runter vom Gas – Einsatzkräfte schützen!“ – Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Prof. Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), haben heute die neue „Runter vom Gas“-Aktion „Einsatzkräfte schützen“ auf der Autobahnmeisterei Berlin-Charlottenburg präsentiert. Mit dabei der schleswig-holsteinische Autobahnpolizist Yannik Porepp. weiterlesenBundesverkehrsministerium und Deutscher Verkehrssicherheitsrat starten neue Kampagne: — "Runter vom Gas – Einsatzkräfte schützen!" —

G7-Gipfel: Manipulation an Fahrzeug der GdP Brandenburg — Kirsten: Das war ein Anschlag auf unser Leben! —

G7-Gipfel: Manipulation an Fahrzeug der GdP Brandenburg — Kirsten: Das war ein Anschlag auf unser Leben! – „Das war ein Anschlag auf unser Leben“, betonte Anita Kirsten, Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Brandenburg. Unbekannte hatten an einem beim G7-Gipfel in Elmau von gewerkschaftlichen Betreuungskräften eingesetzten Mietfahrzeug die Benzinzufuhr weiterlesenG7-Gipfel: Manipulation an Fahrzeug der GdP Brandenburg — Kirsten: Das war ein Anschlag auf unser Leben! —

GdP zu geplantem Inflations-Bonus — Klemmer: Ein dünnes Pflaster auf tiefen Wunden hilft niemandem —

GdP zu geplantem Inflations-Bonus — Klemmer: Ein dünnes Pflaster auf tiefen Wunden hilft niemandem – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach sich entschieden gegen den Vorschlag einer steuerfreien Einmalzahlung anstelle einer Lohnerhöhung von Bundeskanzler Olaf Scholz aus. „Das ist keine nachhaltige Hilfe. Das Leben wird auch in den kommenden Monaten weiterlesenGdP zu geplantem Inflations-Bonus — Klemmer: Ein dünnes Pflaster auf tiefen Wunden hilft niemandem —

Vor Ort: GdP-Vize Jörg Radek auf G7-Einsatzbetreuung — Radek: 18 Stunden familienunfreundlicher Dauereinsatz verdienen entsprechende Wertschätzung —

Vor Ort: GdP-Vize Jörg Radek auf G7-Einsatzbetreuung — Radek: 18 Stunden familienunfreundlicher Dauereinsatz verdienen entsprechende Wertschätzung – Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek reiste am Sonntag zur G7-Einsatzbetreuung nach Elmau. „Die Umstände dieses Einsatzes sind eine besondere Belastung. Die Arbeitsleistung meiner Kolleginnen und Kollegen verdient eine weiterlesenVor Ort: GdP-Vize Jörg Radek auf G7-Einsatzbetreuung — Radek: 18 Stunden familienunfreundlicher Dauereinsatz verdienen entsprechende Wertschätzung —

Ihr fangt gerade erst bei der Polizei so richtig an. Das solltet Ihr wissen! — Eric erklärt's Euch :-) —

Ihr fangt gerade erst bei der Polizei so richtig an. Das solltet Ihr wissen! — Eric erklärt’s Euch 🙂 – Berufsstarter bei der Polizei haben zu Beginn viele Fragen. Damit Ihr Euch nicht durch einen Haufen Papier ämpfen müsst, bekommt Ihr die Antworten in auf Eure Bedürfnisse zugeschnittenen Videos. Die weiterlesenIhr fangt gerade erst bei der Polizei so richtig an. Das solltet Ihr wissen! — Eric erklärt's Euch 🙂

GdP zu Ergebnissen von Gewaltstudie gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes — Radek: Die hohe Dunkelziffer ist eine wirklich schlechte Nachricht —

GdP zu Ergebnissen von Gewaltstudie gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes — Radek: Die hohe Dunkelziffer ist eine wirklich schlechte Nachricht – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts einer hohen Dunkelziffer von Gewalttaten gegenüber Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) alarmiert. Die am Freitag in Berlin vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) weiterlesenGdP zu Ergebnissen von Gewaltstudie gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes — Radek: Die hohe Dunkelziffer ist eine wirklich schlechte Nachricht —

GdP zu Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge vor G7 Gipfel — Malchow: Wer unsere Gesellschaft schützt, braucht ihren Rückhalt —

GdP zu Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge vor G7 Gipfel — Malchow: Wer unsere Gesellschaft schützt, braucht ihren Rückhalt – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilte die mutmaßliche Brandstiftung auf acht Mannschaftsbusse der Bundesbereitschaftspolizei in München auf das Schärfste. „Jeder Angriff auf die Polizei ist ein Angriff auf unseren Rechtsstaat“, sagte der weiterlesenGdP zu Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge vor G7 Gipfel — Malchow: Wer unsere Gesellschaft schützt, braucht ihren Rückhalt —

GdP zu Prozessbeginn zu den Polizistenmorden von Kusel — Malchow: Tiefgehende Debatte über den Zustand des Rechtsstaates ist unumgänglich —

GdP zu Prozessbeginn zu den Polizistenmorden von Kusel — Malchow: Tiefgehende Debatte über den Zustand des Rechtsstaates ist unumgänglich – Anlässlich des Prozessbeginns gegen einen 39-Jährigen, der wegen des Mordes an zwei Polizeibeamten Ende Januar 2022 im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel angeklagt ist, bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre kurz weiterlesenGdP zu Prozessbeginn zu den Polizistenmorden von Kusel — Malchow: Tiefgehende Debatte über den Zustand des Rechtsstaates ist unumgänglich —

PVAG und GdP Hand in Hand bei G7-Einsatzbetreuung — "Füreinander da!" —

PVAG und GdP Hand in Hand bei G7-Einsatzbetreuung — „Füreinander da!“ – Der Einsatz beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau läuft langsam auf den Höhepunkt zu. Die Neuauflage des Treffens der Staats- und Regierungschefs wird vom 26. bis 28. Juni stattfinden. Seit Längerem werden die Vor-Ort-Einsatzkräfte schon durch Kolleginnen und Kollegen des GdP-Landesbezirkes Bayern weiterlesenPVAG und GdP Hand in Hand bei G7-Einsatzbetreuung — "Füreinander da!" —