GdP zu Todesschüssen auf Polizeibeamte — Tief erschüttert und voller Trauer —

GdP zu Todesschüssen auf Polizeibeamte — Tief erschüttert und voller Trauer – Tief erschüttert und voller Trauer zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Gewaltverbrechens im rheinland-pfälzischen Kreis Kusel, bei dem zwei Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen und Liebsten weiterlesenGdP zu Todesschüssen auf Polizeibeamte — Tief erschüttert und voller Trauer —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Erfahrung gestaltet Zukunft – Dem Motto das politische Gewicht geben —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Erfahrung gestaltet Zukunft – Dem Motto das politische Gewicht geben – In Potsdam hat die 9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) begonnen. Zunächst gedachten die 108 Delegierten den beiden am Vortag in Rheinland-Pfalz bei einem Gewaltverbrechen verstorbenen Polizeibeamten. Den Angehörigen und Liebsten weiterlesen9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Erfahrung gestaltet Zukunft – Dem Motto das politische Gewicht geben —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Zukunftsweisende Mobilitätswende im Blick —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Zukunftsweisende Mobilitätswende im Blick – Eine zukunftsweisende Mobilitätswende fordern die Delegierten der 9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP), die als hybride Veranstaltung heute in Potsdam zu Ende ging. In einer Resolution verdeutlichten die über 100 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter den enormen Stellenwert der weiterlesen9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Zukunftsweisende Mobilitätswende im Blick —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Ewald Gerk zum neuen GdP-Bundesseniorenvorsitzenden gewählt —

9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Ewald Gerk zum neuen GdP-Bundesseniorenvorsitzenden gewählt – Ewald Gerk ist der neue Vorsitzende der Bundesseniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Dem 65-jährigen Hessen wurde ein großer Vertrauensvorschuss der Delegierten der in hybrider Form stattfindenden 9. Bundesseniorenkonferenz zuteil. Gerk tritt die Nachfolge von Winfried weiterlesen9. Bundesseniorenkonferenz der Gewerkschaft der Polizei — Ewald Gerk zum neuen GdP-Bundesseniorenvorsitzenden gewählt —

16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update —

16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update – Die JUNGE GRUPPE (GdP) hat zur 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) am 25. Februar ihren Leitantrag vorgestellt. Darin fordern die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter eine Digitaloffensive für die Polizei. „Die deutsche Polizei braucht dringend ein weiterlesen16. Bundesjugendkonferenz der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Junge Gewerkschafter fordern Digitaloffensive: Polizei braucht ein Update —

16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Jennifer Otto ist neue GdP-Bundesjugendvorsitzende —

16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Jennifer Otto ist neue GdP-Bundesjugendvorsitzende – Die Kriminalkommissarin Jennifer Otto wurde am Dienstag in Berlin auf der 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit großem Vertrauensvorschuss zur neuen GdP-Bundesjugendvorsitzenden gewählt. Damit tritt die Rheinland-Pfälzerin die Nachfolge des Bundespolizisten Martin Meisen an. 16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Jennifer weiterlesen16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Jennifer Otto ist neue GdP-Bundesjugendvorsitzende —

16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Zwar hybrid, jedoch "together" —

16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Zwar hybrid, jedoch „together“ – In Berlin hat am Dienstag die 16. Bundesjugendkonferenz (BJK) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) begonnen. Der scheidende Bundesjugendvorsitzende Martin Meisen zog zu Beginn eine Bilanz seiner Amtszeit und stimmte die über 100 Teilnehmenden auf die Wahlen eines neuen Vorstandes ein. In der weiterlesen16. GdP-Bundesjugendkonferenz — Zwar hybrid, jedoch "together" —

GdP zu seit Jahresbeginn geltender Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung — Schilff: Schnelle, bundesweit einheitliche, rechtsverbindliche Regelung für Diensthundeführer dringend notwendig —

GdP zu seit Jahresbeginn geltender Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung — Schilff: Schnelle, bundesweit einheitliche, rechtsverbindliche Regelung für Diensthundeführer dringend notwendig – Nach Inkrafttreten von Änderungen in der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchutzHundeVO) zu Jahresbeginn ist unklar, ob auch Diensthunde führenden Behörden bei der Ausbildung, bei der Erziehung oder beim Training von Hunden bestimmte für weiterlesenGdP zu seit Jahresbeginn geltender Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung — Schilff: Schnelle, bundesweit einheitliche, rechtsverbindliche Regelung für Diensthundeführer dringend notwendig —

GdP zieht Corona-Bilanz — Malchow: Aus bemerkenswertem Engagement die richtigen Schlüsse ziehen —

GdP zieht Corona-Bilanz — Malchow: Aus bemerkenswertem Engagement die richtigen Schlüsse ziehen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich von der immensen Leistungsbereitschaft der während der Corona-Pandemie besonders geforderten Berufsgruppen beeindruckt. Es sei bemerkenswert, mit welcher Kraft und Ausdauer sich die Beschäftigten, beispielsweise bei der Polizei, der Feuerwehr und weiterlesenGdP zieht Corona-Bilanz — Malchow: Aus bemerkenswertem Engagement die richtigen Schlüsse ziehen —

DP-Lesende haben die Wahl — Print oder digital? —

DP-Lesende haben die Wahl — Print oder digital? – Liebe Leserschaft, viele von Ihnen, von Euch, sind der „DP – DEUTSCHE POLIZEI“ seit Jahren, manche seit Jahrzehnten, eng verbunden. Nachdem die DP-Redaktion im Frühjahr 2020 das Layout des Magazins renoviert hat, steht nun ein weiterer bemerkenswerter wie bedeutsamer Schritt bevor. weiterlesenDP-Lesende haben die Wahl — Print oder digital? —