GdP zu Corona-Demonstrationsgeschehen — Malchow: Hohe Belastungen erfordern enge Zusammenarbeit der Polizeien von Bund und Ländern —

GdP zu Corona-Demonstrationsgeschehen — Malchow: Hohe Belastungen erfordern enge Zusammenarbeit der Polizeien von Bund und Ländern – Angesichts der deutlichen Zunahme der Proteste im Zusammenhang mit den staatlichen Corona-Maßnahmen sind nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sehr hohe Belastungen der Polizei zu verzeichnen. Insbesondere unangemeldete Versammlungen und sogenannte Spaziergänge weiterlesenGdP zu Corona-Demonstrationsgeschehen — Malchow: Hohe Belastungen erfordern enge Zusammenarbeit der Polizeien von Bund und Ländern —

Bundestagsinnenausschuss — Unmittelbar notwendige Schadensbegrenzung —

Bundestagsinnenausschuss — Unmittelbar notwendige Schadensbegrenzung – GdP-Bundesvorsitzender Oliver Malchow: „Das heutige Scheitern des für den Vorsitz des Bundestagsinnenausschuss kandidierenden AfD-Bundestagsabgeordneten ist zwar das aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet richtige Signal. Es bildet jedoch in erster Linie die nach großer öffentlicher Kritik unmittelbar notwendige Schadensbegrenzung der demokratischen Bundestagsfraktionen weiterlesenBundestagsinnenausschuss — Unmittelbar notwendige Schadensbegrenzung —

AfD soll Bundestagsinnenausschussvorsitzenden stellen — GdP zeigt sich empört —

AfD soll Bundestagsinnenausschussvorsitzenden stellen — GdP zeigt sich empört – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich empört über die Neubesetzung des Vorsitzes des Bundestagsinnenausschusses mit einem AfD-Parlamentarier. Es sei nicht nachvollziehbar, dass eine Partei in der Keimzelle der deutschen Demokratie maßgeblich sensible Themen der inneren Sicherheit gestalten soll, in weiterlesenAfD soll Bundestagsinnenausschussvorsitzenden stellen — GdP zeigt sich empört —

GdP zu Verkehrsministerkonferenz — Mertens: Polizeiliche Verkehrsüberwachung taugt nicht als Notpflaster für Personalknappheit —

GdP zu Verkehrsministerkonferenz — Mertens: Polizeiliche Verkehrsüberwachung taugt nicht als Notpflaster für Personalknappheit – Angesichts der am Donnerstag beginnenden Verkehrsministerkonferenz appelliert der für Verkehrspolitik verantwortliche stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Michael Mertens, an die Ressortchefs, sich für spürbare personelle und sachliche Verbesserungen bei der polizeilichen Verkehrsüberwachung stark zu weiterlesenGdP zu Verkehrsministerkonferenz — Mertens: Polizeiliche Verkehrsüberwachung taugt nicht als Notpflaster für Personalknappheit —

GdP zu Innenministerkonferenz — Malchow unterstützt Bündelung der Kompetenzen in Krisensituationen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Malchow unterstützt Bündelung der Kompetenzen in Krisensituationen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die von der Innenministerkonferenz angekündigte Bildung eines Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz des Bundes und der Länder. „In Krisensituationen wie Pandemie oder Flutkatastrophen ist es sehr wichtig, alle Erfahrungen einschließlich der Sicherheitsbehörden zu bündeln“, weiterlesenGdP zu Innenministerkonferenz — Malchow unterstützt Bündelung der Kompetenzen in Krisensituationen —

3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen — Für eine inklusive, zugängliche und nachhaltige Welt nach COVID-19 — Von Silke Schmidt

3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen — Für eine inklusive, zugängliche und nachhaltige Welt nach COVID-19 — Von Silke Schmidt 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Ein weiteres Jahr, das geprägt ist von alltäglichen Herausforderungen und in der Polizei. Durch Umstrukturierungen und das Fortschreiten der Digitalisierung wurde weiterlesen3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen — Für eine inklusive, zugängliche und nachhaltige Welt nach COVID-19 — Von Silke Schmidt

Tarifrunde 2021 — FAQ – Fragen und Antworten zum Verhandlungsergebnis —

Tarifrunde 2021 — FAQ – Fragen und Antworten zum Verhandlungsergebnis – Am 29. November 2021 hat sich die Gewerkschaftsseite mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) in der 3. Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt Danach erreichten einige Fragen aus dem Kreis der Mitglieder die GdP-Bundesgeschäftsstelle. Unsere Tarifexpertinnen und -experten haben die weiterlesenTarifrunde 2021 — FAQ – Fragen und Antworten zum Verhandlungsergebnis —

GdP zu Innenministerkonferenz — Im Blick: Cannabis-Legalisierung und der Umgang mit Corona-Dienstunfällen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Im Blick: Cannabis-Legalisierung und der Umgang mit Corona-Dienstunfällen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet von der am heutigen Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz (IMK) in Baden-Württemberg, dass sich die Ressortchefs aus Bund und Ländern mit den Gefahren der geplanten, kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene auseinandersetzen. Eine weiterlesenGdP zu Innenministerkonferenz — Im Blick: Cannabis-Legalisierung und der Umgang mit Corona-Dienstunfällen —

GdP-Chef Oliver Malchow in „Report München“ – 30.11.2021 — Kaum Rückmeldung nach Corona-Anzeigen —

GdP-Chef Oliver Malchow in „Report München“ – 30.11.2021 — Kaum Rückmeldung nach Corona-Anzeigen – Was geschieht mit tausenden von Anzeigen, die von der Polizei täglich gegen Corona-Sünder erstattet werden ? Zumindest die Polizei hat fast überall keine Ahnung davon , ob in den Stadtverwaltungen und Landratsämtern Bußgeldbescheide abgeschickt werden oder weiterlesenGdP-Chef Oliver Malchow in „Report München“ – 30.11.2021 — Kaum Rückmeldung nach Corona-Anzeigen —

GdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: — Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet —

GdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: — Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet – Nach hartem Ringen haben die Gewerkschaften in der Tarifrunde 2021 ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei weiterlesenGdP zu Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst: — Äußerst zähe Länder-Tarifrunde des öffentlichen Dienstes mit zufriedenstellendem Ergebnis beendet —