1. Digitales Verkehrsforum der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Mertens: Verkehrspolizeiliche Überwachung ist zentraler Teil gewerkschaftspolitischer Arbeit —

1. Digitales Verkehrsforum der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Mertens: Verkehrspolizeiliche Überwachung ist zentraler Teil gewerkschaftspolitischer Arbeit – Rund 40 bundesweit zugeschaltete Kolleginnen und Kollegen erörterten auf dem 1. Digitalen Verkehrsforum der Gewerkschaft der Polizei (GdP) aktuelle Fragen und künftig relevante Aspekte des Verkehrsgeschehens sowie der Verkehrspolitik. Michael Mertens, für weiterlesen1. Digitales Verkehrsforum der Gewerkschaft der Polizei (GdP) — Mertens: Verkehrspolizeiliche Überwachung ist zentraler Teil gewerkschaftspolitischer Arbeit —

GdP-Bundesvorsitzender warnt vor Legalisierung von Cannabis —

GdP-Bundesvorsitzender warnt vor Legalisierung von Cannabis – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt angesichts von immer mehr Befürwortern vor einer Freigabe von Cannabis. Eine Legalisierung dieser Droge würde den Schwarzmarkthandel nicht beseitigen, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow am Dienstag in einem Live-Interview mit dem Nachrichtensender n-tv. „Es muss endlich Schluss weiterlesenGdP-Bundesvorsitzender warnt vor Legalisierung von Cannabis —

GdP zu den am Freitag begonnenen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder — Erste Runde ohne Ergebnis vertagt – Arbeitgeber weisen Forderungen der Gewerkschaften zurück — Malchow: Gute Leistungen in Corona-Zeiten müssen sich im Geldbeutel widerspiegeln

GdP zu den am Freitag begonnenen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder — Erste Runde ohne Ergebnis vertagt – Arbeitgeber weisen Forderungen der Gewerkschaften zurück — Malchow: Gute Leistungen in Corona-Zeiten müssen sich im Geldbeutel widerspiegeln „Wir werden in der für Anfang November in Potsdam terminierten zweiten weiterlesenGdP zu den am Freitag begonnenen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder — Erste Runde ohne Ergebnis vertagt – Arbeitgeber weisen Forderungen der Gewerkschaften zurück — Malchow: Gute Leistungen in Corona-Zeiten müssen sich im Geldbeutel widerspiegeln

Du passt zu uns! — Dein Beruf – Deine Gewerkschaft —

Du passt zu uns! — Dein Beruf – Deine Gewerkschaft – Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir freuen uns, dass wir dein Interesse geweckt haben, mehr über die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP, zu erfahren. Wir zeigen dir gerne, wie vielfältig und wichtig die Arbeit der GdP ist und was uns weiterlesenDu passt zu uns! — Dein Beruf – Deine Gewerkschaft —

Wertschätzungskampagne der Gewerkschaft der Polizei offiziell beendet — GdP-Bundesvize Schilff übergibt Freistoß-Dummies an Berliner Fußball-Verband —

Wertschätzungskampagne der Gewerkschaft der Polizei offiziell beendet — GdP-Bundesvize Schilff übergibt Freistoß-Dummies an Berliner Fußball-Verband – Mit einer symbolischen Aktion hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark ihre bundesweite, erfolgreiche politische Wertschätzungskampagne offiziell beendet. Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff übergab dem Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), Bernd Schultz, weiterlesenWertschätzungskampagne der Gewerkschaft der Polizei offiziell beendet — GdP-Bundesvize Schilff übergibt Freistoß-Dummies an Berliner Fußball-Verband —

Bundesseniorengruppe zu Internationaler Tag der älteren Menschen — Wahlig: Es wird mehr über ältere Menschen entschieden als mit ihnen —

Bundesseniorengruppe zu Internationaler Tag der älteren Menschen — Wahlig: Es wird mehr über ältere Menschen entschieden als mit ihnen – Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober fordert die Bundesseniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Schaffung einer Rahmengesetzgebung zur Beteiligungsregelung von Seniorinnen und Senioren auf Ebene der weiterlesenBundesseniorengruppe zu Internationaler Tag der älteren Menschen — Wahlig: Es wird mehr über ältere Menschen entschieden als mit ihnen —

Gewerkschaft der Polizei (GdP) zur Bundestagswahl — Malchow: Wir brauchen eine „Polizei aus einem Guss“ —

Gewerkschaft der Polizei (GdP) zur Bundestagswahl — Malchow: Wir brauchen eine „Polizei aus einem Guss“ – Nach der Bundestagswahl fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Parteien auf, sich zügig auf Koalitionsverhandlungen zu verständigen. Dort müsse der künftigen Gestaltung der inneren Sicherheit hierzulande eine ebenso zentrale Rolle zugeschrieben werden wie weiterlesenGewerkschaft der Polizei (GdP) zur Bundestagswahl — Malchow: Wir brauchen eine „Polizei aus einem Guss“ —

Corona als Dienstunfall — Schleswig-Holstein erkennt 23 Anträge von Polizeibeschäftigten an —

Corona als Dienstunfall — Schleswig-Holstein erkennt 23 Anträge von Polizeibeschäftigten an – Ein erster Durchbruch im Ringen um die Anerkennung einer Coronaerkrankung als Dienstunfall bei der Polizei. Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack teilte am Donnerstag mit, dass das Land Schleswig-Holstein bislang 23 in der dortigen Landespolizei bearbeitete Anträge als Dienstunfall anerkannt weiterlesenCorona als Dienstunfall — Schleswig-Holstein erkennt 23 Anträge von Polizeibeschäftigten an —

Europäischer Polizeikongress in Berlin — Innenminister-Dank für Polizeieinsätze in komplizierten Coronazeiten —

Europäischer Polizeikongress in Berlin — Innenminister-Dank für Polizeieinsätze in komplizierten Coronazeiten – Die Belastungen und Herausforderungen der Polizeibeschäftigten in Pandemiezeiten standen im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde mit mehreren Landesinnenministern auf dem 24. Europäischen Polizeikongress am Mittwoch in Berlin. Ein deutlicher zahlenmäßiger Anstieg der Demonstrationen, neue Formen der Gewalt gegen Einsatzkräfte und weiterlesenEuropäischer Polizeikongress in Berlin — Innenminister-Dank für Polizeieinsätze in komplizierten Coronazeiten —

Sitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen —

Sitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen – Coronabedingt fand auch das zweite Treffen des Jahres der Landesseniorenvertreter mit dem Geschäftsführenden Bundesseniorenvorstand (GBSV) als Videoschaltkonferenz statt. Wichtigste Besprechungsthemen waren die Anträge des Bundesseniorenvorstandes (BSV) für die Bundesseniorenkonferenz 2022 und eine neue Fassung der Richtlinien für die Seniorengruppe (Bund). Vorgestellt wurde weiterlesenSitzung des Bundesseniorenvorstandes — Lernen, mitmachen, einmischen —