Tarifrunde: Auf euch kommt es an! — Gesucht: GdP-Tarifbotschafterinnen und -botschafter —

Tarifrunde: Auf euch kommt es an! — Gesucht: GdP-Tarifbotschafterinnen und -botschafter – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sucht motivierte Tarifbotschafterinnen und -botschafter. Sie sollen die kommende Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Ländern begleiten. Warum? Die Länder-Tarifrunde 2021 wird ein Kraftakt. Die Arbeitgeber fahren eine harte Linie. weiterlesenTarifrunde: Auf euch kommt es an! — Gesucht: GdP-Tarifbotschafterinnen und -botschafter —

Innenministerkonferenz (IMK) will Gewalt gegen Frauen transparenter machen — Radek: Engagement der GdP-Frauen zeigt Wirkung —

Innenministerkonferenz (IMK) will Gewalt gegen Frauen transparenter machen — Radek: Engagement der GdP-Frauen zeigt Wirkung – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigte sich erfreut über den Vorstoß der Innenministerkonferenz (IMK) Gewalt gegen Frauen aus frauenfeindlichen Motiven transparenter zu machen. Dies sei ein verdienter Erfolg der intensiven Arbeit der GdP-Bundesfrauengruppe, sagte weiterlesenInnenministerkonferenz (IMK) will Gewalt gegen Frauen transparenter machen — Radek: Engagement der GdP-Frauen zeigt Wirkung —

GdP-Vize Jörg Radek zu Angriffen auf Einsatzkräfte in der Berliner Rigaer Straße 94 — Gewaltbereit und hasserfüllt —

GdP-Vize Jörg Radek zu Angriffen auf Einsatzkräfte in der Berliner Rigaer Straße 94 — Gewaltbereit und hasserfüllt – „Die aggressiven wie skrupellosen Angriffe der Bewohner des Hauses Rigaer Straße 94 in Berlin auf Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr verurteilt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf das Schärfste. Der dort geleistete weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek zu Angriffen auf Einsatzkräfte in der Berliner Rigaer Straße 94 — Gewaltbereit und hasserfüllt —

GdP zum weltweiten Schlag gegen OK — GdP-Vize Schilff: Neue Kriminalitätsformen bedeuten neue Anforderungen an die Polizei —

GdP zum weltweiten Schlag gegen OK — GdP-Vize Schilff: Neue Kriminalitätsformen bedeuten neue Anforderungen an die Polizei – Der jüngste weltweite Schlag gegen die Organisierte Kriminalität belegt nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die erfolgreiche länderübergreifende Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden. „Wir unterstützen die internationale Zusammenarbeit, die diesen Erfolg erst möglich weiterlesenGdP zum weltweiten Schlag gegen OK — GdP-Vize Schilff: Neue Kriminalitätsformen bedeuten neue Anforderungen an die Polizei —

GdP zu Straßenpartys in Corona-Zeiten — Malchow: Der tägliche Dienst wird rauer und gewalttätiger —

GdP zu Straßenpartys in Corona-Zeiten — Malchow: Der tägliche Dienst wird rauer und gewalttätiger – Nach deutschlandweiten Auseinandersetzungen Feiernder mit der Polizei am Wochenende, stellte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Oliver Malchow im Gespräch mit dem SWR fest: „Der tägliche Dienst wird für die Beamtinnen und Beamten zunehmend weiterlesenGdP zu Straßenpartys in Corona-Zeiten — Malchow: Der tägliche Dienst wird rauer und gewalttätiger —

GdP zum im Bundestag beratenen Leitbild der Verkehrssicherheit — Mertens: Vision Zero und Verkehrssicherheit kein Thema nur für Wahlkampfzeiten —

GdP zum im Bundestag beratenen Leitbild der Verkehrssicherheit — Mertens: Vision Zero und Verkehrssicherheit kein Thema nur für Wahlkampfzeiten – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die ambitionierte Zielsetzung des Bundestages für mehr Verkehrssicherheit mit deutlich weniger Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr. Die politische Forderung des Entschließungsantrages der Koalitionsfraktionen, dass weiterlesenGdP zum im Bundestag beratenen Leitbild der Verkehrssicherheit — Mertens: Vision Zero und Verkehrssicherheit kein Thema nur für Wahlkampfzeiten —

GdP übergibt Forderungskatalog an den Bundesratspräsidenten — Schilff: Große Lücke zwischen politischen Lippenbekenntnissen und Realität — + Der Tag in den Medien +

GdP übergibt Forderungskatalog an den Bundesratspräsidenten — Schilff: Große Lücke zwischen politischen Lippenbekenntnissen und Realität — + Der Tag in den Medien + Zum Abschluss der Auftaktwoche der Wertschätzungskampagne der Gewerkschaft der Polizei (GdP) „#100für100“ des Bundes und weiteren geplanten Aktivitäten der Landesbezirke übergab der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff dem weiterlesenGdP übergibt Forderungskatalog an den Bundesratspräsidenten — Schilff: Große Lücke zwischen politischen Lippenbekenntnissen und Realität — + Der Tag in den Medien +

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen —

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Seit nunmehr 29 Jahren findet am 05. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. In diesem Jahr lautet das Motto: „Deine Stimme für Inklusion – mach mit!“ Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen —

GdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates —

GdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) bezeichnet den Anstieg der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Deutschland als zunehmend besorgniserregend. „Der Corona-Virus hat das Immunsystem unseres Rechtsstaates geschwächt. Verfassungsfeinde gefährden in der Pandemie die innere Sicherheit wie niemals weiterlesenGdP zu Politisch motivierter Kriminalität 2020 — Radek: COVID schwächt Immunsystem des Rechtsstaates —

GdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert —

GdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert – Mit einem konsequenten Vorgehen in Pandemiezeiten haben Tausende Einsatzkräfte nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) rund um den Tag der Arbeit für weitgehend friedliche Demonstrationen und Aufzüge gesorgt. weiterlesenGdP zu Polizeibilanz am 1. Mai – Gewalt gegen Einsatzkräfte verurteilt — Radek: Mit Erfahrung und Augenmaß größere Ausschreitungen verhindert —