GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern —

GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern – „Die Corona-Krise hat unser Land und jeden einzelnen von uns in den zurückliegenden Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch haben wir gemeinsam nicht nur im Kampf gegen das Virus viel weiterlesenGdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen — Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern —

COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ —

COVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ – Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt einen „Corona-Musterprozess“ an. Dessen Ziel ist die künftige Anerkennung von Dienstunfällen wegen COVID-19-Infektionen. „Unsere Beamtinnen und Beamten sind im Dienst jeden Tag der Gefahr durch eine Infektion mit dem Virus in besonderer Weise ausgesetzt“, mahnte weiterlesenCOVID-19-Infektion als Dienstunfall — GdP führt „Corona-Musterprozess“ —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

GdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert mit Blick auf den bevorstehenden Jahreswechsel an die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger, die in Pandemie-Zeiten erlassenen Infektionsschutzmaßnahmen einzuhalten. Auch in der letzten Nacht des weiterlesenGdP zu Jahreswechsel — Radek: In der Silvesternacht geht es nicht um das Suchen von Schlupflöchern für Knallfrösche —

Zu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen —

Zu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert nachdrücklich an die verantwortlichen Politiker, angesichts zunehmender Aggressivität und Rücksichtslosigkeit der Gegner von Anti-Corona-Maßnahmen gegenüber Polizistinnen und Polizisten für wirksamen Eigenschutz zu sorgen. „Wer erwartet, dass die Polizei die weiterlesenZu Impfungen gegen Corona-Pandemie — GdP für wirksamen Eigenschutz der Einsatzkräfte bei zunehmenden Infektionszahlen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen —

GdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erwartet eine konsequente Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen. Angesichts deutlich gestiegener Infektionsrisiken dürfe eine Missachtung des Hygieneschutzes vieler Tausender nicht länger geduldet werden, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek am Freitag in weiterlesenGdP zu Innenministerkonferenz — Radek erwartet konsequente Rechtsprechung zu angemeldeten Anti-Corona-Demonstrationen —

GdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: —

GdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: – „Mit Enttäuschung hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Kenntnis genommen, wonach das Verpflegungsgeld, das Polizistinnen und Polizisten in der DDR gezahlt wurde, nicht als Entgeltbestandteil mit weiterlesenGdP-Vize Jörg Radek — … zur Entscheidung des Bundessozialgerichts in Kassel zum Verpflegungsgeld von Volkspolizisten in der DDR: —

GdP: Corona-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sind zunächst Dienstunfälle – Dienstherr soll Nachweis über außerdienstliche Erkrankung führen — GdP-Vize Dietmar Schilff: Versorgungsrecht der Pandemielage anpassen —

GdP: Corona-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sind zunächst Dienstunfälle – Dienstherr soll Nachweis über außerdienstliche Erkrankung führen — GdP-Vize Dietmar Schilff: Versorgungsrecht der Pandemielage anpassen – COVID-19-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sollen nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) als Dienstunfall gewertet werden. Gerieten Kolleginnen und Kollegen in Einsatzsituationen, in weiterlesenGdP: Corona-Infektionen von Polizistinnen und Polizisten sind zunächst Dienstunfälle – Dienstherr soll Nachweis über außerdienstliche Erkrankung führen — GdP-Vize Dietmar Schilff: Versorgungsrecht der Pandemielage anpassen —

Der stellvertretende Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff, zum Forschungsauftrag des Bundesinnenministeriums zur Untersuchung des Polizeialltags —

Der stellvertretende Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff, zum Forschungsauftrag des Bundesinnenministeriums zur Untersuchung des Polizeialltags – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt den von Bund und Ländern geförderten Forschungsauftrag an die Deutsche Hochschule der Polizei, den Alltag von Polizistinnen und Polizisten hierzulande wissenschaftlich untersuchen zu lassen. „Es weiterlesenDer stellvertretende Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff, zum Forschungsauftrag des Bundesinnenministeriums zur Untersuchung des Polizeialltags —

Mitgliederversammmlung bestimmt neue Spitze des Kumpelvereins — "Gelbe Hand" wählt GdP-Kollegin Sabrina Kunz in den Vorstand — GdP-Bundesvize Dietmar Schilff wird Mitglied der Vereinsversammlung

Mitgliederversammmlung bestimmt neue Spitze des Kumpelvereins — „Gelbe Hand“ wählt GdP-Kollegin Sabrina Kunz in den Vorstand — GdP-Bundesvize Dietmar Schilff wird Mitglied der Vereinsversammlung Bei der virtuellen Mitgliederversammlung des „Kumpelverein-Gelbe Hand“ sind die rheinland-pfälzische GdP-Chefin Sabrina Kunz in den Vorstand sowie GdP-Bundesvize Dietmar Schilff als Mitglied in die Vereinsversammlung gewählt weiterlesenMitgliederversammmlung bestimmt neue Spitze des Kumpelvereins — "Gelbe Hand" wählt GdP-Kollegin Sabrina Kunz in den Vorstand — GdP-Bundesvize Dietmar Schilff wird Mitglied der Vereinsversammlung

Gesetzesreform zur Personalvertretung — BMI hat Referentenentwurf vorgelegt —

Gesetzesreform zur Personalvertretung — BMI hat Referentenentwurf vorgelegt – Das Bundesinnenministerium hat einen Referentenentwurf zur Reform des Bundespersonalvertretungsgesetzes vorgelegt. Die GdP begrüßt, dass die Bundesregierung die Vorgaben des Koalitionsvertrages ernst nimmt und die längst überfällige Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetzes in Angriff nimmt. Allerdings wirft der vorgelegte Entwurf mehr Fragen als Antworten weiterlesenGesetzesreform zur Personalvertretung — BMI hat Referentenentwurf vorgelegt —