Studie Klartext 2010 (Strohmeier – Studie) wird in der BPOLD Koblenz vorgestellt

Am 18.07.20111 wird Prof. Dr. Gerd Strohmeier von der TU Chemnitz die von derGdP in Auftrag gegebene Studie zur Berufszufriedenheit in der Bundespolizei den Führungskräften und Personalräten der Direktion Koblenz vorstellen. Dieses vereinbarten der GdP Vorsitzende der Direktion Koblenz, Roland Voss und der Leiterder Direktion Koblenz, Manfred Lohrbach. An dieser, weiterlesenStudie Klartext 2010 (Strohmeier – Studie) wird in der BPOLD Koblenz vorgestellt

Politische Gespräche mit MdB Schnieder (CDU) und MdB Nink (SPD

Nachdem die Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Rhein- Mosel, Frank Klauck und Klaus Engel am 29.März schon ein Gespräch mit MdB Manfred Nink über die Probleme der Bundespolizei geführt hatten, traf man sich nun erneut mit dem Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder, um über die Präsenz der Bundespolizei in der Fläche, die aktuellen Sparmaßnahmen, weiterlesenPolitische Gespräche mit MdB Schnieder (CDU) und MdB Nink (SPD

Pressebericht zur GdP Aktion am Hauptbahnhof Trier

Die Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Rhein- Mosel hat dem Trierer Volksfreund die  festgelegte Zahl 82 % Auffüllungsgrad mitgeteilt. Die DPOLG hat jedoch die Zahl 75 % geliefert, die allerdings durch die Pressestelle der Direktion fälschlicherweise  nachweislich bestätigt wurde.  Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Kategorisierung weg muss weiterlesenPressebericht zur GdP Aktion am Hauptbahnhof Trier

60 Jahre Bundespolizei -Nicht nur ein Grund zum Feiern-

Aus diesem Grunde nahm die Kreisgruppe der Gewerkschaft der Polizei  Rhein-Mosel dies zum Anlass, ihren Beitrag zu den Veranstaltungen zu leisten. Am 15.03.2011 um 11:00 Uhr wurde  im Schwerpunktbahnhof Trier,  im Bezirk der GDP- Kreisgruppe Rhein-Mosel,  eine Aktion dem Ereignis 60-Jahre Bundespolizei Rechnung tragen. Die Bundespolizeiinspektion Trier ist zuständig für weiterlesen60 Jahre Bundespolizei -Nicht nur ein Grund zum Feiern-

Berechnung des Zusatzurlaubes in der Inspektion Trier

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aus gegebener Veranlassung hat die GdP über den Gesamtpersonalrat der Direktion Koblenz die Berechnung des Zusatzurlaubs prüfen lassen.  Es stellte sich heraus, dass fälschlicherweise in der Inspektion Trier das 5- Tage Schichtdienstmodell zugrunde gelegt werden sollte. Nach der geltenden Rechtslage ist zur Berechnung ein 4,4 Tage Schichtdienstmodell weiterlesenBerechnung des Zusatzurlaubes in der Inspektion Trier

Neue Liegenschaft BPOLI Trier

Unterbringung der BPOLI Trier Liegenschaft Weberbach in trockenen Tüchern! In der 20/21 Kalenderwoche wurde von allen Beteiligten der Vorvertrag zur Anmietung der Liegenschaft Weberbach unterschrieben. Nun liegen die Voraussetzungen für den Umbau der Weberbach in ein entsprechend zu gestaltendes Inspektionsgebäude vor. Dem Baubeginn steht nun nichts mehr im Wege.Die Gewerkschaft weiterlesenNeue Liegenschaft BPOLI Trier

Danke

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, für den beieindruckenden Vertrauensbeweis bedanken wir uns bei Euch allen ganz herzlich. Wir werden uns mit aller Kraft dafür  einsetzen, Eurem Vertrauen gerecht zu werden. Ihr werdet Euch auch in den nächsten Jahren auf uns verlassen können. Herzlichen Dank aber auch an unsere Direktions -und Kreisgruppen,  an unsere Vertrauensleute und an die vielen anderen Aktiven in unseren Reihen, die mit weiterlesenDanke

Einsatzbetreuung Tag der Küstenwache in Neustadt —

Einsatzbetreuung Tag der Küstenwache in Neustadt – Auch in diesem Jahr spendete die KG Küste der GdP den beim Tag der Küstenwache eingesetzten Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei See ein Eis zur Erfrischung bzw. Abkühlung. Zum 10. Jubiläum, der Abschiedsveranstaltung des scheidenden Inspektionsleiters, Marco Antler, waren die eingesetzten Kräfte der weiterlesenEinsatzbetreuung Tag der Küstenwache in Neustadt —