GdP zum Start der Fußballsaison — „Wir wünschen uns nur noch sportliche Fußball-Schlagzeilen“ —

GdP zum Start der Fußballsaison — „Wir wünschen uns nur noch sportliche Fußball-Schlagzeilen“ – Vor dem Auftaktspiel der am heutigen Freitag (16. August 2019) startenden Bundesligasaison wünscht sich die Gewerkschaft der Polizei, dass nur noch der Sport für Schlagzeilen rund um das Fußballgeschehen sorgen wird. GdP zum Start der Fußballsaison weiterlesenGdP zum Start der Fußballsaison — „Wir wünschen uns nur noch sportliche Fußball-Schlagzeilen“ —

Wahlrecht zwischen Trennungsgeld und Umzugskosten neu geregelt —

Wahlrecht zwischen Trennungsgeld und Umzugskosten neu geregelt – Das Bundesinnenministerium und der von der GdP geführte Hauptpersonalrat der Bundespolizei haben das Wahlrecht zwischen Trennungsgeld und Umzugskostenvergütung zu Gunsten der Beschäftigten neu geregelt. Wahlrecht zwischen Trennungsgeld und Umzugskosten neu geregelt —

Rückführungen — GdP bleibt am Ball —

Rückführungen — GdP bleibt am Ball – Die GdP engagiert sich weiter für bessere Arbeitsbedingungen der Personenbegleiter Luft (PBL) und anderer Personenbegleiter der Bundespolizei. Minister Horst Seehofer hatte in Beantwortung des Verbesserungskatalogs der GdP angeordnet, dass das BMI und das Bundespolizeipräsidium die von der Basis aufgeworfenen Fragen mit der GdP weiterlesenRückführungen — GdP bleibt am Ball —

Kommentar — Prävention durch Präsenz — Von Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei und Vorsitzender GdP-Bezirk Bundespolizei

Kommentar — Prävention durch Präsenz — Von Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei und Vorsitzender GdP-Bezirk Bundespolizei „Endlich“, möchte man ausrufen. Endlich kehrt die Gefahrenabwehr zurück an ihren Platz. Kommentar — Prävention durch Präsenz — Von Jörg Radek, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei und Vorsitzender GdP-Bezirk Bundespolizei

Erst Mehrarbeits- und Gleitzeitabbau, dann Urlaub? — GdP-Personalräte setzen sich gegen BMI durch —

Erst Mehrarbeits- und Gleitzeitabbau, dann Urlaub? — GdP-Personalräte setzen sich gegen BMI durch – Der von der GdP geführte Bundespolizei-Hauptpersonalrat hat sich erfolgreich gegen Verschlechterungen für die Beschäftigten in der Bundespolizei gewehrt. Erst Mehrarbeits- und Gleitzeitabbau, dann Urlaub? — GdP-Personalräte setzen sich gegen BMI durch —

Kommentar — Der „Schutz“ der Grenzen ist unsere Aufgabe — Von Jörg Radek, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender GdP-Bundespolizei

Kommentar — Der „Schutz“ der Grenzen ist unsere Aufgabe — Von Jörg Radek, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender GdP-Bundespolizei Grenzschutz ist Ausdruck eines souveränen Staates. Und hierzulande ist er Aufgabe der Bundespolizei. Grenzschutz hat in erster Linie das Ziel, unerlaubte Einreise zu unterbinden und damit auch Schleuserkriminalität aufzudecken, jenes menschenverachtende Geschäftsmodell weiterlesenKommentar — Der „Schutz“ der Grenzen ist unsere Aufgabe — Von Jörg Radek, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender GdP-Bundespolizei

GdP zu Berichterstattung über vermeintlich ungestrafte Polizeigewalt — Malchow: Kaum zu glauben, was Polizisten alles über sich ergehen lassen —

GdP zu Berichterstattung über vermeintlich ungestrafte Polizeigewalt — Malchow: Kaum zu glauben, was Polizisten alles über sich ergehen lassen – Die scheinbar geringe Zahl von Verurteilungen von Polizistinnen und Polizisten aufgrund eines Fehlverhaltens lasse nicht auf einen Systemfehler hierzulande schließen. Schließlich urteilten unabhängige Gerichte über entsprechende Anklagen. Staatsanwaltschaften, die dem weiterlesenGdP zu Berichterstattung über vermeintlich ungestrafte Polizeigewalt — Malchow: Kaum zu glauben, was Polizisten alles über sich ergehen lassen —

Sendehinweis: — GdP gefragter Gesprächspartner der ARD —

Sendehinweis: — GdP gefragter Gesprächspartner der ARD – Andreas Roßkopf, Vorstandsmitglied des GdP-Bezirks Bundespolizei, wird morgen Abend (30. Juli 2019) in der Sendung „Report Mainz“ in der ARD zum Thema „Zurück in den Griechen-Knast – Ist Seehofers Flüchtlingsdeal gescheitert?“ die Positionen der GdP vertreten. Sendehinweis: — GdP gefragter Gesprächspartner der weiterlesenSendehinweis: — GdP gefragter Gesprächspartner der ARD —

Unterstützung aus der Südpfalz — Jetzt zählt's: Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage —

Unterstützung aus der Südpfalz — Jetzt zählt’s: Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage – Vor Inkrafttreten des BesStMG muss die Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage noch im Gesetzentwurf verankert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die GdP-Vertreter bei den Abgeordneten vor Ort und bitten um Unterstützung. Der Bundesinnenminister hat seine Unterstützung bereits zugesagt. Unterstützung weiterlesenUnterstützung aus der Südpfalz — Jetzt zählt's: Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage —