GdP zu Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz — Besoldungsmodernisierung beim Bund —

GdP zu Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz — Besoldungsmodernisierung beim Bund – Nach der Anhörung und Erörterung des geplanten Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetzes (BesStMG) am Mittwoch in Berlin erklärt der Vorsitzende des GdP-Bundesfachausschusses Beamten- und Besoldungsrecht (BFA BB), Sven Hüber, die Änderungen und Prüfergebnisse: GdP zu Besoldungsstrukturmodernisierungsgesetz — Besoldungsmodernisierung beim Bund —

Konferenz des GdP-Bezirks Bundespolizei in Potsdam: — Kreisgruppenvorsitzende zu Seehofer-Plänen —

Konferenz des GdP-Bezirks Bundespolizei in Potsdam: — Kreisgruppenvorsitzende zu Seehofer-Plänen – Im Rahmen der diesjährigen Kreisgruppenvorsitzendenkonferenz des GdP-Bezirks Bundespolizei, die vom 27. bis 29. Mai in Potsdam stattfand, wurde unter anderem der Vorstoß von Bundesinnenminister Horst Seehofer für mehr innere Sicherheit thematisiert. Konferenz des GdP-Bezirks Bundespolizei in Potsdam: — Kreisgruppenvorsitzende weiterlesenKonferenz des GdP-Bezirks Bundespolizei in Potsdam: — Kreisgruppenvorsitzende zu Seehofer-Plänen —

GdP-Bezirk Bundespolizei feiert 25-jähriges Bestehen — Mit Beharrlichkeit an die Spitze —

GdP-Bezirk Bundespolizei feiert 25-jähriges Bestehen — Mit Beharrlichkeit an die Spitze – Im Mai dieses Jahres besteht der Bezirk Bundespolizei der Gewerkschaft der Polizei (GdP) seit 25 Jahren. Heute organisiert er fast 26.000 Mitglieder aus Bundespolizei und Zoll und ist damit der zweitstärkste Bezirk in der Gewerkschaft der Polizei. Das weiterlesenGdP-Bezirk Bundespolizei feiert 25-jähriges Bestehen — Mit Beharrlichkeit an die Spitze —

Innere Sicherheit darf nicht an Grenzen scheitern: — GdP fordert mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit —

Innere Sicherheit darf nicht an Grenzen scheitern: — GdP fordert mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Nicht nur aufgrund von aktuell verstärkten Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei an der Westgrenze, sondern auch vor dem Hintergrund der alltäglichen Bekämpfung der Kriminalität in den Grenzräumen weist die Gewerkschaft der Polizei (GdP) – Bezirk Bundespolizei erneut auf weiterlesenInnere Sicherheit darf nicht an Grenzen scheitern: — GdP fordert mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit —

Jörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne —

Jörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne – Der 7-Punkte-Vorstoß von Bundesinnenminister Horst Seehofer für mehr innere Sicherheit sei zu unterstützen, sagte Jörg Radek, stellvertretender GdP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender des GdP-Bezirks Bundespolizei, am Dienstagmittag (21. Mai 2019) in einem Live-Gespräch mit dem Nachrichtensender n-tv in Berlin. Jörg Radek live weiterlesenJörg Radek live bei n-tv: — GdP kommentiert Seehofer-Pläne —

GdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen —

GdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen – Aus Anlass der heutigen Beratungen im Bundestag über den Entwurf für das „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“ für eine konsequentere Rückführung von ausreisepflichtigen Ausländern aus Deutschland wiederholt die GdP ihre Forderung, dass der Verzicht auf ein Strafverfahren bei weiterlesenGdP zu Plänen für bessere Durchsetzung von Abschiebungen: — Ausreisepflicht darf nicht vor Strafe schützen —

GdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ —

GdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ – Im Bundesrat gibt es Bemühungen, ein weitreichendes Messerverbot an öffentlichen Orten einzuführen. In der Diskussion fordert GdP-Chef Oliver Malchow, Messer in die Kriminalstatistik aufzunehmen. Immer öfter würden in Auseinandersetzungen Messer eingesetzt. Genaue Zahlen würden aber weiterlesenGdP-Chef zu Gewalt mit Messern: — „Es geht auch um Machtdemonstrationen auf der Straße“ —

Zentrale Arbeitstagung der JUNGEN GRUPPE — „Gestalten statt verwalten“ —

Zentrale Arbeitstagung der JUNGEN GRUPPE — „Gestalten statt verwalten“ – Unter diesem Motto trafen sich Junge Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei und des Zolls zur zentralen Arbeitstagung (ZAT) der JUNGEN GRUPPE des GdP-Bezirks Bundespolizei, um sich über die Zukunft ihrer Behörden auszutauschen und Ideen zu entwickeln. Im Fokus standen die weiterlesenZentrale Arbeitstagung der JUNGEN GRUPPE — „Gestalten statt verwalten“ —

GdP zur Respektkampagne gegenüber Uniformierten — Jörg Radek: Polizeikräfte erleben fast täglich unvermittelt brutale Gewalt —

GdP zur Respektkampagne gegenüber Uniformierten — Jörg Radek: Polizeikräfte erleben fast täglich unvermittelt brutale Gewalt – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt angesichts deutlich zunehmender Übergriffe auf uniformierte Einsatzkräfte die neuerliche Respektkampagne des Bundesinnenministeriums. GdP zur Respektkampagne gegenüber Uniformierten — Jörg Radek: Polizeikräfte erleben fast täglich unvermittelt brutale Gewalt —