GdP-Positionen — Grenzpolizei für Europa in Freiheit mit Sicherheit —

GdP-Positionen — Grenzpolizei für Europa in Freiheit mit Sicherheit – Pünktlich zur heißen Phase des Europawahlkampfs und des bevorstehenden Europatages am 9. Mai 2019 veranschaulicht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) – Bezirk Bundespolizei ihre Positionen für eine moderne Grenzpolizei. GdP-Positionen — Grenzpolizei für Europa in Freiheit mit Sicherheit —

Tag der Arbeit — Impressionen aus dem Einsatz und den politischen Aktivitäten zum 1. Mai —

Tag der Arbeit — Impressionen aus dem Einsatz und den politischen Aktivitäten zum 1. Mai – Neben den traditionellen Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften gab es am gestrigen 1. Mai in vielen Städten auch wieder zahlreiche Einsatzanlässe. Dank der Präsenz und des besonnenen Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen war es aber im weiterlesenTag der Arbeit — Impressionen aus dem Einsatz und den politischen Aktivitäten zum 1. Mai —

GdP zu den polizeilichen Einsätzen am Tag der Arbeit — 1. Mai ist auch ein Feiertag des Versammlungsrechts —

GdP zu den polizeilichen Einsätzen am Tag der Arbeit — 1. Mai ist auch ein Feiertag des Versammlungsrechts – Jörg Radek, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), spricht in diesem Jahr bei der Maikundgebung in Northeim. Der 1. Mai sei nicht nur der Tag der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften, weiterlesenGdP zu den polizeilichen Einsätzen am Tag der Arbeit — 1. Mai ist auch ein Feiertag des Versammlungsrechts —

Presse-Echo: — Passagier-Kontrollen zurück in Staatshand —

Presse-Echo: — Passagier-Kontrollen zurück in Staatshand – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert seit Jahren, die Flughafenkontrollen wieder in die öffentliche Hand zu legen. Die NRW-SPD unterstützt nun diesen Vorstoß und belebt mit einem Antrag an den Landtag die Debatte neu. Auf ihre Initiative hin gab es am gestrigen Montag weiterlesenPresse-Echo: — Passagier-Kontrollen zurück in Staatshand —

Kommentar: — Keine Zurückhaltung, keine Neutralität – Haltung zeigen! — Vom Geschäftsführenden Vorstand des GdP-Bezirks Bundespolizei

Kommentar: — Keine Zurückhaltung, keine Neutralität – Haltung zeigen! — Vom Geschäftsführenden Vorstand des GdP-Bezirks Bundespolizei In diesem Jahr feiert unser Grundgesetz 70. Geburtstag. Es ist die Basis der Bundesrepublik, das Fundament des Zusammenlebens in Deutschland. Aus den Erfahrungen der Weimarer Republik wurden die Grundlagen für den zweiten demokratisch verfassten weiterlesenKommentar: — Keine Zurückhaltung, keine Neutralität – Haltung zeigen! — Vom Geschäftsführenden Vorstand des GdP-Bezirks Bundespolizei

GdP im Gespräch mit dem Auswärtigen Amt —

GdP im Gespräch mit dem Auswärtigen Amt – Am 12. April 2019 trafen sich Sven Hüber und Roland Voss vom geschäftsführenden Vorstand des Bezirks Bundespolizei mit verschiedenen Vertretern des Auswärtigen Amtes und des Bundesinnenministeriums, um sich über die Erwartungen und Entwicklungen beim Einsatz von Polizistinnen und Polizisten im Ausland auszutauschen. weiterlesenGdP im Gespräch mit dem Auswärtigen Amt —

Arbeitsbedingungen bei Rückführungsmaßnahmen: — GdP bringt Bewegung in die Debatte —

Arbeitsbedingungen bei Rückführungsmaßnahmen: — GdP bringt Bewegung in die Debatte – Die schlechten Rahmenbedingungen bei Rückführungen waren in den vergangenen Wochen immer wieder Thema in den Medien. Auch aktuell wird das Thema wieder aufgegriffen. Dazu wurde auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) befragt. Arbeitsbedingungen bei Rückführungsmaßnahmen: — GdP bringt Bewegung weiterlesenArbeitsbedingungen bei Rückführungsmaßnahmen: — GdP bringt Bewegung in die Debatte —

GdP vor Ort: — Rechtsschutzkommission besucht Münchner DGB Rechtsschutzbüro —

GdP vor Ort: — Rechtsschutzkommission besucht Münchner DGB Rechtsschutzbüro – Am gestrigen Dienstag (9. April 2019) trafen sich die Rechtsschutzkommission und die Justiziarin des GdP-Bezirks Bundespolizei mit der Koordinatorin des DGB Rechtsschutzes Cornelia van Buren und dem Rechtsschutzsekretär Davide Barone am Flughafen München, wo seit circa zwei Monaten das DGB weiterlesenGdP vor Ort: — Rechtsschutzkommission besucht Münchner DGB Rechtsschutzbüro —

Antrag beim BMI: — BaL-Untersuchungen bald nur noch anlassbezogen? —

Antrag beim BMI: — BaL-Untersuchungen bald nur noch anlassbezogen? – Eine der Grundvoraussetzungen für die Verbeamtung auf Lebenszeit ist derzeit eine Untersuchung beim sozialmedizinischen Dienst. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vertritt bereits seit Langem die Position, dass solche BaL-Untersuchungen ausschließlich bei begründetem Anlass durchgeführt werden sollten. Dieser Argumentation folgt nun weiterlesenAntrag beim BMI: — BaL-Untersuchungen bald nur noch anlassbezogen? —